AGNITAS Private CloudEine von AGNITAS gehostete EMM-Lizenz mit exklusivem Zugang

Indem Sie sich für unsere Private Cloud entscheiden, erhalten Sie eine in Deutschland gehostete EMM-Lizenz von AGNITAS. Hierbei profitieren Sie sowohl von den Vorzügen des Cloud-Computings, wie z. B. dreifach ISO-zertifizierte Sicherheit, Whitelisting und Outsourcing administrativer Tätigkeiten, als auch von den positiven Eigenschaften einer On-Premise-Lösung, wie z.B. maximale Kontrolle, exklusiver Zugang und dauerhafter Eigentumserwerb.

Die AGNITAS Private Cloud vereint das Beste aus zwei WeltenDie gehostete EMM-Lizenz für maximale Sicherheit, Flexibilität und Komfort

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile der AGNITAS Private CloudDie Private Cloud verbindet die Vorteile einer SaaS-Lösung mit denen einer Lizenz-Lösung

  • Outsourcing der Installation, Administration, Wartung und Beschaffung von Hardware und Software
  • Kurze Update-Zyklen auf die neueste Software-Version des EMM (auf Wunsch ohne Betriebsunterbrechung)
  • ISO-geprĂĽfte Sicherheit, bescheinigt durch die ISO-Zertifikate 27001, 27017 und 27018
  • EU-DSGVO-konform durch zahlreiche EMM-Features (anonymes Tracking, Löschroutinen, Auskunftsreports, etc.)
  • Hosting in deutschen Highend-Rechenzentren, auf Wunsch auch an einem Standort Ihrer Wahl
  • Versand ĂĽber whitegelistete Mailserver fĂĽr höchste Zustellbarkeit
  • Professioneller Support: AGNITAS-Mitarbeiter können schnell und unkompliziert helfen
  • Unabhängig von IT-Ressourcen: AGNITAS betreibt und ĂĽberwacht das System fĂĽr Sie
  • Schnelle VerfĂĽgbarkeit: Rutinierte Arbeitsabläufe fĂĽr AGNITAS
  • Software-Lizenz einmal kaufen und dauerhaft nutzen
  • Maximale Datensicherheit, das System wird exklusiv von Ihnen genutzt, Sie haben die Kontrolle ĂĽber den Datenzugriff
  • Individuelles Schutzniveau: Sie bestimmen die Sicherheits- & SchutzmaĂźnahmen
  • Frei skalierbar: Die Anzahl der Server wird an Ihre Performance-BedĂĽrfnisse angepasst
  • Keinerlei kommerzielle Lizenzen erforderlich, läuft auf zahlreichen Linux-Versionen
  • Flexible Umsetzung: UnterstĂĽtzt sowohl MariaDB- als auch Oracle-Datenbank-Software
  • Direkter Datenbankzugriff auf Rohdaten möglich
  • Individuelle Schnittstellen-Quotas definierbar
  • Ungeteilte Versender-Reputation durch exklusiv genutzte Mailserver
  • Whitelabel-Option: Eigenes Logo und Hausfarben in der Benutzeroberfläche
  • Migration von und zu Inhouse-Lizenz möglich

Sind Sie an der Private Cloud interessiert?

Definition Private CloudWas versteht man grundsätzlich unter Private Cloud?

Eine Private Cloud stellt Cloud-Computing-Dienste fĂĽr exklusive Benutzer mit entsprechender Autorisierung ĂĽber Internet oder ein internes Netzwerk zur VerfĂĽgung. Da eine Private Cloud ausschlieĂźlich fĂĽr eine definierte Gruppe von Usern verwendbar ist, wird die Private Cloud auch als Unternehmens-Cloud oder interne Cloud bezeichnet.

Im Gegensatz dazu stehen reguläre SaaS-Produkte, die in der Regel von mehreren Unternehmen bzw. Organisationen gemeinsam genutzt werden (Public Cloud).

Varianten der EMM Private Cloud

Größe S
980 € mtl.
bis 50.000 Empfänger

zuzĂĽglich einmalige Kosten

fĂĽr LizenzgebĂĽhr und Einrichtung
abhängig von individueller Konfiguration

Größe M
1.980 € mtl.
bis 250.000 Empfänger

zuzĂĽglich einmalige Kosten

fĂĽr LizenzgebĂĽhr und Einrichtung
abhängig von individueller Konfiguration

Größe L
2.980 € mtl.
bis 1 Mio. Empfänger

zuzĂĽglich einmalige Kosten

fĂĽr LizenzgebĂĽhr und Einrichtung
abhängig von individueller Konfiguration

Cloud- und Lizenz-Modelle im VergleichBehalten Sie den Ăśberblick

Da es schwierig ist, den Überblick über die verschiedenen Modelle zu behalten, haben wir eine kleine Vergleichstabelle für Sie vorbereitet. Im Wesentlichen kann man die Modelle wie folgt klassifizieren. Doch gibt es auch hier immer noch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, wie. z.B. dedizierte Mailserver in der Public Cloud etc.

Unterschiede der Cloud- und Lizenz-Formen aus Sicht des Nutzers:

MerkmalePublic Cloud / SaaSPrivate CloudLizenzHybrid-Lizenz
AGNITAS-ProdukteEMM SaaSEMM Private CloudEMM Inhouse (3)
OpenEMM (4)
EMM Inhouse
NutzungSharedExklusivExklusivExklusiv
Eigentum SoftwareNeinJaJaJa
Eigentum HardwareNeinOptionalJaJa
Server stehen beiAGNITAS*AGNITAS* oder KundeKundeCore System: Kunde
Mailserver: AGNITAS*
Hosting Hardware durchAGNITASAGNITAS**KundeCore System: Kunde
Mailserver: AGNITAS
Administrations- & WartungsaufwandNeinNeinJaJa
Whitelisting inklusiveJaJaNeinJa
SupportVollumfänglichVollumfänglichOptionalOptional
KostenmodelleLaufend: Cloud-Betriebspauschale + Volumen-basiertEinmalig: Lizenzpreis
Laufend: Cloud-Betriebspauschale + Volumen-basiert
3) Einmalig: Lizenzpreis
Laufend: Wartungs-/Update-Pauschale

4) Keine Kosten
Einmalig: Lizenzpreis
Laufend: Wartungs-/Update-Pauschale + Mailserver-Betriebspauschale

* in einem deutschen Hochsicherheits-Rechenzentrum
** AGNITAS kann das Hosting auf Wunsch auch übernehmen, wenn die Hardware an einem vom Kunden gewählten Ort steht, sofern entsprechende Zugriffsrechte gewährt werden.

Interessiert an einem Test-Account oder individueller Beratung?

E-Marketing Manager - Blick ins Tool

Dashboard

Verschafft einen Ăśberblick ĂĽber die zuletzt durchgefĂĽhrten und anstehenden MaĂźnahmen.

  • Klar strukturiertes MenĂĽ
  • Verschiedene Ansichten zur Auswahl
  • Zuletzt bearbeitete Mailings auf einen Blick
  • Wichtigste Kennzahlen des zuletzt versendeten Mailings
  • Marketing Intelligence Analyzer fĂĽr allgemeine Statistiken
  • Kalender zur Planung aller Marketingaktivitäten
  • Schneller Zugriff auf die wichtigsten Funktionen

E-Mail Creator (Newsletter per Drag & Drop)

Einfache und intuitive Mailing-Erstellung ohne HTML-Kenntnisse.

  • Intuitive Oberfläche und einfache Bedienung
  • Bausteine per Drag & Drop einfĂĽgen
  • Auswahl von verschiedenen responsive Templates
  • Verschiedene Content-Bausteine
  • Bausteine flexibel breiter oder schmäler ziehen
  • Auf Wunsch: Erstellung von individuellen Templates

Mailing-Erstellung fĂĽr Individualisten

Wenn Sie jedes Mailing individuell in HTML designen, dann ist fĂĽr Sie die Standard-Methode die beste Option.

  • HTML-Editor mit Syntax-Highlighting zur leichten Bearbeitung
  • WYSIWYG-Editor fĂĽr die Bearbeitung ohne HTML
  • Basic oder Advanced Modus – je nach Anforderung
  • FĂĽr mehr Ăśbersichtlichkeit sind einzelne MenĂĽs auf- und zuklappbar
  • Komfortable Suchfunktionen erleichtern das Arbeiten
  • Live-Vorschau Ihres Mailings fĂĽr verschiedene Endgeräte und Formate
  • Inbox-Vorschau fĂĽr verschiedene Browser, Mail-Clients und Geräte

Kampagnen-Manager

Mehrstufige Kampagnen planen und durchfĂĽhren.

  • Selbsterklärender Kampagnen-Manager mit fertigen Vorlagen
  • Einfaches Arbeiten per Drag&Drop
  • Kampagnenvorlagen sparen Zeit
  • Zielgruppenbildung anhand von Empfängerreaktionen
  • Einfacher Versand von Triggermails
  • Echtzeit-Einblendung von Kennzahlen

Lead Management

Empfängerdaten generieren, verwalten und auswerten

  • Automatisierter Datenaustausch ĂĽber Schnittstellen
  • Import- und Export-Möglichkeiten
  • Manuelle Dateneingabe
  • User-Selfservice-Formulare (An-/Abmeldung/Ă„nderung)
  • Realtime Profile Enrichment fĂĽr eine zielgerichtete Ansprache
  • Zielgruppenbildung auf beliebigen Merkmalen
  • Verteilerverwaltung in Mailinglisten
  • Behavior Tracking auf der Website (Retargeting)

Statistiken

Zahlreiche Statistiken helfen Ihnen, die Performance Ihrer Marketing-MaĂźnahmen zu bewerten.

  • Konfiguration individueller Reports aus 30 verschiedenen Kennzahlen als PDF oder CSV
  • Statistikkennzahlen im Zeitverlauf: Beobachten Sie die Entwicklung von Ă–ffnungen, Klicks und Empfänger
  • Empfängerstatistik: ĂśberprĂĽfen Sie die Entwicklung Ihrer Mailing-Verteiler
  • Linkklick-Statistik: Ăśberblick ĂĽber die Klickzahlen Ihrer Links – getrennt nach administrativen und produktiven Links
  • Aktivitätsindex: Auswertung der Interaktivität Ihrer Empfänger
  • DomainĂĽbersicht: Sehen Sie, ĂĽber welche Domain Sie die meisten Newsletter-Abonnenten haben.
  • EndgeräteĂĽbersicht: Welche Geräte nutzen Ihre Empfänger am häufigsten
  • Umsatzstatistik: Messen Sie Ihren Erfolg im Onlineshop
  • uvm.

Interessiert? Jetzt persönlichen Test-Account anfordern!