OpenEMM: E-Mail-Marketing zum NulltarifKostenlose Open-Source-Software für E-Mail-Marketing und E-Mail-Automation
Der OpenEMM ist die Open-Source-Variante des preisgekrönten E-Marketing Manager (EMM). Der OpenEMM ist für alle geeignet, die professionelles E-Mail-Marketing und E-Mail-Automation betreiben wollen, denen aber ein reduzierter Funktionsumfang ausreicht. Sie müssen nur das Know-how für Installation sowie Administration mitbringen. Als selbst gehostete Software erfüllt der OpenEMM die Kriterien einer Inhouse-Software und ist mit keinerlei Kosten für die Nutzung verbunden.
Inhouse-Betrieb
Rechtssicherer Versand
Große Community
Kampagnenerstellung
Die beste Open Source Software für E-Mail-Marketing . . .
100 %
Kostenlos
617197
Downloads
100 %
DSGVO
konform
3187
Experten
(im Forum)

Open Source Software für E-Mail & Marketing AutomationWeltweit erfolgreichste E-Mail-Marketing-Software
Der OpenEMM ist eine professionelle, webbasierte Open Source Software für E-Mail Marketing und Marketing Automation.
Mit dem OpenEMM können Sie Newsletter und Service-E-Mails (z.B. Transaktionsmails und aktions- oder datumsgesteuerte E-Mails) erstellen und versenden.
Kurz zusammengefasst: Der OpenEMM ist ein Tool zum Customer Experience Management per E-Mail. Selbstverständlich kontrollieren und organisieren Sie damit auch Ihr Lead Management.
OpenEMM FunktionsumfangDie wichtigsten Funktionen auf einen Blick
- Kampagnen-Manager
- DSGVO-konform
- Responsives und selbsterklärendes User Interface
- Zahlreiche neue Kennzahlen und Diagramme, z.B. Endgerätestatistik, Reaktionen im Zeitverlauf uvm.
- Vorgefertigte responsive Schablonen (Templates) und Formulare (als Download erhältlich)
- Kampagnen-Kalender mit Reminder- und Kommentarfunktion
- Automatisierte Profilanreicherung mit den letzten Reaktionen und einer Empfängerstatus-Historie
- Umfangreiche Suchfunktionen und Filtermöglichkeiten
- Unbegrenzte Benutzerprofile und Empfänger
Der OpenEMM bietet mehr Funktionen als manche kommerzielle Lösung… Einen vollen Überblick aller Funktionen finden Sie hier:
- Template-basierte Mailing-Erstellung
- Automatisches Bounce Management
- Viele graphische Realtime-Statistiken, z.B. für Öffnungs- und Klick-Tracking
- Selbstdefinierte und verhaltensbasierte Zielgruppen
- Webformulare für User Self-Service
- Individuell definierbare Datenbankspalten für Profilmerkmale
- Multiqueue Mail Backend für maximale Versandperformance
- Umfangreiches Paket an Webservices (für Einzel-Updates)
- Plugin-Schnittstelle, um die Kernfunktionen einfach zu erweitern
- Revisionssicheres User Activity Log
Im OpenEMM finden sich viele verschiedene Funktionen. Um alle Funktionen auf einem Blick zu sehen, klicken Sie hier:
Demo-AccountÜberzeugen Sie sich selbst
Sie möchten den OpenEMM zuerst testen bevor Sie ihn installieren? Kein Problem.
Sie bekommen Ihre individuellen Zugangsdaten per E-Mail. Der Zugang steht Ihnen 3 Tage zur Verfügung.
Der Versand von Mailings aus diesem Account ist nicht möglich.
Gute Gründe auf den OpenEMM zu setzen
Es gibt eine Menge Gründe, warum Sie den OpenEMM als Software zum Versenden, Erstellen und Auswerten von E-Mailings, Newslettern und Transaktionsmails wählen sollten. Sehen Sie selbst:
Der OpenEMM ist im Gegensatz zu Outlook & Co. eine professionelle Software für Versand und Analyse von Massen-Mails.
Der OpenEMM versendet neben Newslettern auch datumsgesteuerte Mails, Transaktionsmails, Service-Mails und Autoresponder.
Mit dem Open EMM ist es möglich, komplexe, mehrstufige Kampagnen zu realisieren und zu automatisieren.
Beim OpenEMM handelt es sich um eine dauerhaft kostenlose Open-Source-Lösung, die sich jeder leisten kann.
Der OpenEMM wurde bisher schon über 700.000 Mal heruntergeladen.
OpenEMM-Nutzer können nahtlos auf die kommerzielle Version EMM von den Originalentwicklern der Software migrieren.
Die webbasierte Oberfläche erlaubt den Zugriff von überall und muss nicht als App oder Programm fest installiert werden.
Open-Source bedeutet, keine Abhängigkeit von einem Anbieter und die Möglichkeit, die Software individuell anzupassen (Stichwort “Digitale Souveränität”).
Keine unerwünschten Nebeneffekte einer Cloud mit ungewissem Standort, Sicherheit und Mitbenutzern.
Kommt der Forderung “Behörden/Verwaltungen sollen Open Source nutzen” (public money, public code) entgegen.
Das Tool bietet ein ansprechendes, webbasiertes, responsives User Interface auf Basis des EMM.
Verfügbar in vielen Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch und Spanisch
Der OpenEMM bietet professionelle Features zur individuellen Zielgruppensteuerung.
Die Lösung enthält Realtime-Statistiken für eine schnelle Auswertung.
Er verfügt über eine Schablonenfunktionalität, um HTML Templates und wiederkehrende Inhalte zu verwalten.
Leichte Bedienung über Wizards für Importe, Mailing-Erstellung und Exporte.
Die Software hat keine Begrenzung für die Anzahl an Empfängern, Mailing-Listen und Versand.
Der OpenEMM bietet zahlreiche Schnittstellen zu Drittsystemen (HTTP Request Endpoints, Webservices, Import/Export).
Die Lösung ist sehr gut dokumentiert (Installations- und Admin-Guide, Benutzerhandbuch, kontextsensitive Online-Hilfe).
Kostenloser Support erhältlich über FAQs, Forum, Handbuch, Online-Hilfe und Tutorials.
Der OpenEMM enthält alle Features, die Sie von einer state-of-the-art E-Mail-Marketing-Software erwarten.
Die Software ist verfügbar für Linux und per VirtualBox auch für Windows und macOS.
Das Tool baut auf bewährter Open-Source-Software auf.
Der OpenEMM kann auf einem günstigen Linux Server betrieben werden.
Der Code basiert auf einem ausgezeichneten kommerziellen Produkt, mit dem jährlich Milliarden E-Mails versendet werden.
Referenzen und Meinungen

OpenEMM ist im Bereich E-Mail-Marketing, Newsletterversand und Transaktionsmailing eine äußerst umfangreiche Software mit sehr übersichtlicher Benutzeroberfläche.
Netzwelt.de

… I know you get a lot of compliments for OpenEMM but I must say that your level of support for this free product is better than a lot of paid products support…
OpenEMM Forum

Die Linde AG setzt auf die Open-Source-Lösung. Für den international agierenden Konzern mit über 47.000 Mitarbeitern implementierte die Webbite Media den OpenEMM mit mehreren Sprachen und spezifischen Ländertemplates.
Linde AG
Über den OpenEMM
Der OpenEMM wurde 2006 als erste Open-Source-Anwendung für professionelles E-Mail-Marketing veröffentlicht. Die Code-Basis wird seit 1999 entwickelt und ist in der kommerziellen Version bei Unternehmen wie Conrad Electronic, DEVK, e.on, Freenet oder Unternehmen der Otto-Gruppe im Einsatz.
Seit 2019 gibt es eine komplett neue OpenEMM-Version. Diese Version ist auf demselben Entwicklungsstand wie die kommerzielle Software E-Marketing Manager. Bei einem Upgrade zum E-Marketing Manager, ändert sich für Sie somit nur der Funktionsumfang, nicht aber die Benutzeroberfläche. Das macht den Umstieg sehr einfach und reibungslos.
Die Software bietet bereits jetzt mehr als 90% der Funktionalität, die eine Vielzahl der kommerziellen Produkte enthalten. Einige OpenEMM-Features bieten selbst viele kommerziellen Produkte aktuell nicht an, wie zum Beispiel Support von MySQL/MariaDB, eine responsive GUI oder einen grafischen Kampagnen-Manager.
Der Hauptunterschied zum kostenpflichtigen EMM ist, dass der OpenEMM eine einfach aufsetzbare Single-Server-Lösung ist. Während hingegen der EMM einen größeren Funktionsumfang mit mehreren Channels bietet und für bessere Performance auf mehreren Servern betrieben wird. In der Software as a Service (SaaS) Variante des EMM profitieren Sie, neben einem erweiterten Funktionsumfang, zusätzlich vom CSA Whitelisting.
Auf unserer Website finden Sie einige Kategorien mit kostenlosem Service und Support, zum Beispiel FAQs, OpenEMM Forum und das Download Center für den OpenEMM. Der Inhalt wird laufend durch Feedback aus der OpenEMM Community erweitert.
Anforderungen & TechnologieWas wird für den Einsatz des OpenEMM benötigt?
Für den Betrieb des OpenEMM benötigen Sie keine speziellen Zusatzkomponenten – und alle selbstverständlich nur Open Source Software.
OpenEMM bietet alle Features, die Sie von einer professionellen Software für E-Mail-Marketing und E-Mail-Automation erwarten
- OpenEMM kann unter Windows und Linux betrieben werden
- OpenEMM beruht auf einem bewährten Open Source Software Stack
- OpenEMM kann auf einem einfachen Linux Server betrieben werden
- OpenEMM basiert auf einem geprüften kommerziellen Softwareprodukt, dem E-Marketing Manager, das darauf ausgelegt ist Billionen E-Mails pro Jahr zu versenden
- OpenEMM wird unter der populären Lizenz AGPLv3 veröffentlicht
- OpenEMM kann mittels des neuen Installers einfach installiert werden
- OpenEMM kann im eigenen Gebäude, bei einem Hoster oder im eigenen Rechenzentrum betrieben werden
- OpenEMM ermöglicht maximale Integration durch direkten Zugriff auf die Datenbank oder Steuerung über Webservice-Schnittstelle
Allgemeine Anforderungen an Ihren OpenEMM-Server:
- mindestens 4 GByte RAM, empfohlen werden 8 GByte
- Shell Zugang (via SSH) mit Root-Benutzerrechten
- feste IP-Adresse
- keine Erforderlichkeit eines dedizierten Servers – ein virtueller Server (z.B. auf Basis von VirtualBox) ist ausreichend
- erste Wahl: RedHat Enterprise Linux 7 oder höher oder kompatibel (wie AlmaLinux 8)
- zweite Wahl: Suse Linux Enterprise Server (SLES) 12 oder 15
- dritte Wahl: VirtualBox mit CentOS (verfügbar in unserem Download-Bereich)
- Java OpenJDK 11
- Apache Tomcat 10
- Python 3.8 oder höher
- MySQL 5.7 oder MariaDB 10.2 bis 10.5
- Postfix 2.6 oder höher
- Apache Tomcat Native Library für HTTPS-Support
Wenn Sie andere Plattformen für den Betrieb des OpenEMM verwenden, die hier nicht erwähnt sind, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@openemm.org mit dem Betreff „OpenEMM Anforderungen“. So können wir mit Ihrer Hilfe die Informationen auf dieser Seite updaten.
- Java ist eine registrierte Marke von Oracle Corp.
- Linux ist eine registrierte Marke von Linus Torvalds.
- MariaDB ist eine registrierte Marke von MariaDB Corporation Ab.
- MySQL ist eine registrierte Marke von MySQL AB.
- VirtualBox ist eine registrierte Marke von Oracle Corp.
- Windows ist eine registrierte Marke von Microsoft Corp.
Alle anderen Produktnamen, die hier oder an anderer Stelle der Website erwähnt werden, sind Marken der jeweiligen Eigentümer.
Sie brauchen Hilfe?Wir bieten zahlreiche Commercial Services, um Ihnen behilflich zu sein
Wenn Sie mit den kostenlosen Hilfeangeboten nicht weiterkommen oder keine Ressourcen dafür übrig haben, unterstützen wir Sie gerne auch mit folgenden kostenpflichtigen Service-Angeboten.
Wenn Sie Hilfestellung für die Bedienung des OpenEMM benötigen, können Sie eine Anwenderschulung beauftragen. Die Kosten hängen vom Umfang der benötigten Schulungsinhalte ab und wird mit Ihnen abgestimmt. Bei einer Vorortschulung fallen gegebenenfalls Reise- und Übernachtungskosten an.
Sie erhalten selbstverständlich vorab ein Angebot über die angefragte Leistung.
Wenn Sie den OpenEMM nicht selbst betreiben möchten, nutzen Sie doch einfach unsere abgespeckte SaaS-Variante „EMM Xpress“. Für Sie entfallen der Betrieb der Hardware und alle damit verbundenen Aspekte. Sie bedienen die Software mit Ihrem Webbrowser. Sie profitieren beim EMM Xpress übrigens auch von automatischen Updates und allen neuen Features…
Die betriebsbereit konfigurierte Hardware wird im professionellen Rechenzentrum, inklusive Datenbank, Administration und unbegrenztem Versandvolumen bereitgestellt.
- Komplettpaket Basic: 99 € monatlich (bis zu max. 50.000 Profilen / Mindestlaufzeit: 6 Monate)
- Komplettpaket Standard: 149 € monatlich (bis zu max. 200.000 Profilen / Mindestlaufzeit: 12 Monate)
Optional Supportpaket:
Unsere Experten stehen für alle technischen Fragen zur Verfügung für 49 € monatlich (Mindestlaufzeit: 6 Monate)
Alle vorgenannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. An unser Angebot halten wir uns 30 Tage gebunden.
Wenn Sie den vollen Leistungsumfang des E-Marketing Manager nutzen möchten, dann empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf den EMM SaaS oder EMM Inhouse. Profitieren Sie von zusätzlichen Komponenten wie z.B. Kampagnen-Manager, Mandantenfähigkeit, Crossmedia, (WhatsApp, Web Push, Facebook Messenger, SMS, Fax, Print), personalisierten PDFs, Shop-Messung, umfangreichen Statistiken und vielem mehr. Der E-Marketing Manager unterstützt dabei den Multi-Server-Betrieb zur Skalierbarkeit der Versandleistung.
Kontaktieren Sie uns für Details oder informieren Sie sich auf der Website über die vielfältigen Möglichkeiten eines Upgrades.
Der Support Service bietet Ihnen Hilfestellung rund um Installation, Konfiguration und Bedienung des OpenEMM. Für die Beauftragung des Support Services und Fragen zum OpenEMM füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für OpenEMM keine unbezahlte Beratung bieten können und nur Projekte ab einem halben Manntag (4 Stunden) annehmen. Optionaler Supportvertrag, von allgemeinen Anwendungsfragen bis hin zu detaillierten technischen Auskünften, möglich.
Wir berechnen 150 €/Stunde (via PayPal) für den angefallenen Arbeitsaufwand. Sie erhalten selbstverständlich vorab ein Angebot über die angefragte Leistung.
Roadmap OpenEMMRegelmäßige Updates sorgen für eine State-of-the-art-Software
OpenEMM ist die führende Open Source Software für E-Mail-Marketing und E-Mail-Automation. Dennoch wird die Entwicklung des OpenEMM nie abgeschlossen sein, weil wir möchten, dass der OpenEMM allgemein die führende E-Mail-Automation-Software wird – nicht nur im Bereich Open Source.
Wenn Sie sich informieren möchten, welche Entwicklungen aktuell auf der Roadmap stehen, dann besuchen Sie das OpenEMM-Wiki. Dort erhalten Sie immer schon einen Ausblick auf das kommende Release. Im OpenEMM-Wiki finden Sie zudem eine Übersicht der wichtigsten Änderungen der aktuellen Version sowie der jeweiligen Vorgängerversion.
Sollten Sie Anregungen für neue Features haben, dürfen Sie sich gerne bei uns melden – Ihr Input hierzu ist jederzeit willkommen!
OpenEMM NewsletterMelden Sie sich an für die aktuellsten News
Wenn Sie alle offiziellen News zum OpenEMM direkt in Ihrer E-Mail Inbox erhalten möchten, melden Sie sich einfach für den offiziellen OpenEMM Newsletter an. Dadurch werden Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen informiert – ohne, dass Sie regelmäßig hier nachsehen müssen.
Es würde uns freuen, wenn Sie uns ein paar Details über sich selbst mitteilen. Pflichtangabe ist jedoch nur die E-Mail-Adresse. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre persönlichen Daten ausschließlich für den Versand des OpenEMM Newsletter verwenden!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Trackingpixel EMM zu laden.
* Pflichtfeld
Interesse an mehr News? Besuchen Sie unseren Twitter-Account!
Wenn Sie zeitnah Insider-Informationen zum OpenEMM erhalten möchten, die über die offiziellen neuen Releases hinausgehen, besuchen Sie einfach unseren Twitter-Account.