Das Unternehmen AGNITAS

Die AGNITAS AG – Erfahrung trifft auf Innovation

Als Martin Aschoff das Unternehmen 1999 gründete, war AGNITAS ein Pionier des E-Mail-Marketings in Deutschland. Heute ist AGNITAS einer der renommiertesten und innovativsten Anbieter von hochwertiger Marketing-Automation-Software, die rund um die Welt zur kundenorientierten Kommunikation genutzt werden.

AGNITAS bietet mit dem E-Marketing Manager (EMM) eine innovative Marketing-Automation-Software für automatisierte Kampagnen per E-Mail, Web Push, SMS, Fax und Print zur Gestaltung der individuellen Customer Experience. Von Open Source bis zur High-End-Lösung deckt die mehrfach ausgezeichnete Software flexibel verschiedene Bedürfnisse ab. Der EMM kann als Inhouse- oder als SaaS-Lösung betrieben werden und erfüllt so individuelle Sicherheitsvorgaben.

Mit ihrer Software e-abo manager werden Abonnements und Dauerschuldverhältnisse über ein webbasiertes CRM verwaltet. Darüber hinaus bietet der e-abo manager ein integriertes CMS, mit dem komplette Onlineshop-Lösungen bis hin zur Bestell- und Zahlungsabwicklung realisiert werden.

Die AGNITAS AG ist seit 2004 in München Riem ansässig. Das Unternehmen ist fest in der Hand des Gründers und Vorstands Martin Aschoff. Die Firma ist finanziell unabhängig von externen Investoren. Knapp 40 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Kunden tagtäglich die optimale Unterstützung bei ihrer digitalen Kommunikation erhalten.

Unser Geschäftszweck

Wir automatisieren die digitale Kommunikation für Unternehmen und den öffentlichen Sektor einfach, zuverlässig und sicher.

Martin Aschoff, Vorstand und Gründer

Martin AschoffVorstand und Gründer der AGNITAS AG

Herleitung des Firmennamens

agnitio: Erkenntnis

veritas: Weisheit, Wahrheit

Historie und Unternehmensgeschichte

  • 2022

    • Mehrere Großbanken nutzen den EMM Inhouse als sichere und performante Lösung für ihre E-Mail-Kommunikation
    • AGNITAS hat erstmals seit 2001 keinen externen Aktionär mehr und ist ausschließlich im Besitz des Managements
    • Karsten Schramm (Gründer von GMX und ginlo) wird Mitglied im AGNITAS-Aufsichtsrat
    • AGNITAS ist offiziell als klimaneutral zertifiziert
  • 2021

    • AGNITAS wird von Focus Money als "Digital-Champion 2021" ausgezeichnet
    • Einführung der neuen Webhook-Schnittstelle
  • 2020

    • Vor 20 Jahren wurden die ersten bezahlten Newsletter versendet
    • Neuer Kommunikationskanal Print über den Partner Print-Mailing Automation/Deutsche Post wird angebunden
    • Schnittstelle zu Facebook Lead Ads wird in EMM integriert
    • AGNITAS wird lizenzierter Oracle-Partner
    • ISO-Rezertifizierung 2020
    • AGNITAS ist seit 10 Jahren Ausbildungsbetrieb
  • 2019

    • AGNITAS wird 20 Jahre alt
    • Komplett überarbeitete Version des beliebten OpenEMM wird released
    • Alle Büros erhalten Klimaanlagen
    • Fokussierung auf weitere Branchen neben eCommerce
    • Großes Jubiläums-Event für Kunden, Mitarbeiter und Freunde des Hauses
  • 2018

    • Relaunch der AGNITAS-Website
    • Einführung von Telearbeit
    • Norbert Stangl wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender
    • WhatsApp-Anbindung für den EMM
  • 2017

    • Erweiterung des Produktportfolios in Richtung Push-Marketing-Kanäle (Webpush)
    • Erstzertifizierung nach ISO 27017 (Sicherheit in der Cloud) und ISO 27018 (Datenschutz in der Cloud)
    • Re-Zertifizierung nach ISO 27001 (IT-Sicherheit)
    • Überraschender Tod des Vorstandes Helmut Kunkel
    • Neuausrichtung und -verteilung der Ressourcen auf die verbleibenden Vorstände Martin Aschoff und Robert Pietsch
  • 2016

    • Erster deutscher Anbieter von Web Push Notifications
    • Gewinn des Vatikans als Kunden
    • EMM Inhouse als Single-Server-Lizenz (komplette Software auf einem einzigen Server)
  • 2015

    • Redesign des E-Marketing Manager (EMM): Neues Layout der Software mit zahlreichen
    • Verbesserungen und neuen Features
    • Downloadzahl der Open Source Software OpenEMM knackt die 500.000 Marke (derzeit 527.000 Downloads)
    • AGNITAS bietet Content Marketing per E-Mail an
  • 2014

    • AGNITAS ist 15 Jahre
    • DEKRA bescheinigt AGNITAS ISO 27001:2013 Zertifizierung für höchsten IT-Sicherheitsstandard
    • Entwicklung des Kampagnen-Manager: Tool zur Planung und Steuerung von automatisierten E-Mail-Kampagnen
    • Siegel Software Hosted in Germany
    • Nominee für eco Internet Award 2014
  • 2013

    • Neues für den OpenEMM 2013: Plugin-Schnittstelle, Multiqueue-Versand, Kontextsensitive Online-Hilfe und Webservice-API
    • Der EMM unterstützt MySQL als Datenbank
    • Installation des EMM in der Amazon-Cloud
    • Entwicklung neues Feature für den EMM: GridCMS (Raster-basiertes CMS zur Erstellung von individuellen E-Mails ohne HTML-Kenntnisse)
  • 2012

    • Start Whitelabel-Variante des EMM
    • Entwicklung einer Open-Source-Plug-in-Lösung für den EMM
    • Umzug der Server in ein neues Rechenzentrum wegen noch besserer Verfügbarkeitsgarantien
    • EMM Inhouse: Start einer Lizenzvariante mit kostenloser Datenbank MySQL
    • EMM erneut in der Klasse High-End-Systeme (Studie E-Mail-Marketing Software 2012, Absolit)
    • Auszeichnung: Innovationspreis-IT - Best of 2012 (Zertifikat)
  • 2011

    • Start des Social Media Manager (SMM) für Management und Monitoring von Social-Media-Aktivitäten
    • OpenEMM: inzwischen in über 80 Ländern im Einsatz
  • 2010

    • Start OpenEMM Xpress: OpenEMM mit bereits vorkonfigurierter Hardware im Paket
    • Erweiterung des e-abo manager zur onlinebasierten eCRM
    • Der erste Auszubildende wird eingestellt
  • 2009

    • Auszeichnung: Nominee für eco Internet Award 2009
    • Erweiterung der Büroflächen
    • Mitgliedschaft in der ISPA - Internet Service Providers Austria (Dachorganisation der Internetwirtschaft in Österreich)
  • 2008

    • Der EMM Enterprise, eine individualisierte Version des EMM für Großunternehmen, kommt auf den Markt
    • Das AGNITAS-Entwicklerteam vor Ort wird durch ein internationales Entwickler-Team ausgebaut
    • Neuentwicklungen durch zahlreiche Beiträge aus dem Ausland für das quelloffene Produkt OpenEMM
  • 2007

    • Gründung der Tochtergesellschaft eXpress-mailer GmbH mit einem Flatrate-Angebot für Einsteiger und kleinere Unternehmen
    • Start des Agenturprogramms
    • Start des e-abo manager zur Verwaltung und Gewinnung von Abonnements
    • Start des e-seminar manager zum Online-Vertrieb und Administration von Seminaren und Kongressen
    • Auszeichnung: Open Source Business Award (3. Platz)
  • 2006

    • AGNITAS veröffentlicht seinen Quellcode und bietet mit dem OpenEMM eine kostenlose Version zum Download an
    • Start des LoyaltyAgent zur Implementierung und Betrieb eines Kunden-Bonus-Programms
  • 2005

    • Verstärkung des Vorstandes durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Helmut Kunkel und den langjährigen Mitarbeiter Robert Pietsch
    • Start des TransactionAgent zum Versand von Transaktions-Mails
    • Umzug der Server in ein neues Rechenzentrum aufgrund notwendiger Erweiterungen
  • 2004

    • Martin Aschoff wird DDV-Vizepräsident (und bleibt bis 2008 in diesem Amt)
    • Als DDV-Vizepräsident schließt Martin Aschoff die Grundlagenverträge der Certified Senders Alliance (CSA), AGNITAS ist Gründungsmitglied
    • Start des ShopAgent zur Reaktivierung von Warenkorbabbrechern
    • Umzug in größere Büroräume in der Messestadt Riem
  • 2003

    • AGNITAS ist in der Gewinnzone
    • Der EMM kommt als Lizenz-Lösung auf den Markt
    • Entwicklung Ehrenkodex E-Mail-Marketing des DDV - Martin Aschoff aktiv am Erarbeiten des Regelwerks beteiligt
    • Als erstes Unternehmen der Branche verpflichtet sich AGNITAS dieser freiwilligen Selbstkontrolle
    • AGNITAS ist erneut einziger deutscher Anbieter, dessen Lösung in die höchste Klasse eingestuft wird (E-Mail Newsletter Software, Marktübersicht für den Mittelstand, Absolit)
  • 2002

    • Start des DataAgent zum automatisierten, bidirektionalen Austausch von Daten
    • AGNITAS bietet als einziger deutscher Anbieter ein High-End-System (Marktübersicht E-Mail-Marketing-Software von Absolit und Upspring)
  • 2001

    • Einstieg der Verlagsgruppe Ebner als Kapitalgeber und Gesellschafter zur Wachstumsfinanzierung
    • Auszug aus dem Gründerzentrum weil AGNITAS zu groß geworden sind
  • 2000

    • Der EMM kommt als Software as a Service (SaaS) und Fullservice-Lösung auf den Markt
    • AGNITAS gewinnt im Juni mit Tiscali seinen ersten Großkunden und ist damit erster deutscher Dienstleister für E-Mail-Marketing
  • 1999

    • Gründung der Firma AGNITAS durch Martin Aschoff
    • Start der Entwicklung der ersten Version des E-Marketing Manager (EMM), einer Software zum Steuern und Versenden von E-Mail-Marketing-Kampagnen

AGNITAS News-Service

Unser News-Service informiert Sie regelmäßig rund um das Thema Marketing Automation. Durch Angabe einer E-Mail-Adresse erhalten Sie unseren ausführlichen Newsletter.