Funktionsunterschiede EMM Inhouse versus OpenEMM
Zusätzliche Features des EMM Inhouse
Der OpenEMM ist die leistungsstarke Open Source Variante unserer E-Mail-Marketing-Software „AGNITAS E-Marketing Manager“ und bietet von Haus auf schon viele Features für erfolgreiches E-Mail-Marketing. Doch die Lizenzvariante EMM Inhouse bietet Ihnen noch zahlreiche weitere wertvolle Features.
Alle Funktionsunterschiede auf einen Blick
EMM Inhouse |
OpenEMM |
|
Whitelabel-Fähigkeit | ✔ | ❌ |
Responsive User Interface | ✔ | ❌ |
Modernstes Flat Design | ✔ | ❌ |
Kalender mit Reminderfunktion | ✔ | ❌ |
Basic und Advanced Modus | ✔ | ❌ |
Behavior Tracking Ergebnisse am Empfängerprofil | ✔ | ❌ |
Mailing-Historie am Empfängerprofil | ✔ | ❌ |
Empfängerstatus-Historie | ✔ | ❌ |
Bildung von Zielgruppen auf Basis von Empfängerreaktionen (geöffnet, geklickt, gekauft, etc.) | ✔ | ❌ |
Erweiterte Zielgruppen über Referenztabellen | ✔ | ❌ |
Kampagnen-Manager – Planung, Steuerung und Überwachung von komplexen E-Mail-Kampagnen – Beispiel-Kampagnen (A-/B-Test, Geburtstag…) – Testlauf mit verkürzten Wartephasen |
✔ | ❌ |
Kampagnen-Manager extended – Nein-Pfade bei Entscheidungen (z.B. E-Mail erhalten, aber nicht geöffnet) – Profilfeld-Historie |
✔ | ❌ |
Vorgefertigte responsive Schablonen (Templates) | ✔ | ❌ |
HTML-to-Text-Converter | ✔ | ❌ |
E-Mail Creator: Einfache Mailgestaltung per Drag & Drop (inkl. Auswahl an verschiedenen Schablonen) | ✔ | ❌ |
Syntax-Highlighting von HTML-Code | ✔ | ❌ |
Barcode Generator | ✔ | ❌ |
Linkerweiterung um Tracking-Parameter (z.B. für Tracking mit intelliAd uvm.) |
✔ | ❌ |
Share-with-your-network-Funktion | ✔ | ❌ |
Umfangreiche Suchfunktionen und Filtermöglichkeiten | ✔ | ❌ |
Versand von personalisierten PDFs (Digitaler Rechnungsversand) |
✔ | ❌ |
Auto-Optimierung nach Umsatz | ✔ | ❌ |
A/B-Test mit Hilfe der List-split-Funktion | ✔ | ❌ |
Integrierte Vorschau für verschiedene Geräte (Smartphone, Tablet, PC) | ✔ | ❌ |
Realtime-Berechnung der Zielgruppengröße im Mailing und an der Zielgruppe | ✔ | ❌ |
Auswertung nach Endgerätetyp (PC, Smartphone, Tablet, Smart TV) bei Öffnungen, Klicks und Umsatz | ✔ | ❌ |
Endgeräte-Übersicht am Mailing und für alle Responses der letzten 90 Tage | ✔ | ❌ |
Top Domain Statistik am Mailing | ✔ | ❌ |
Klicks, Öffnungen und Versendungen im Zeitverlauf | ✔ | ❌ |
Shares in soziale Netzwerke | ✔ | ❌ |
Unterscheidung Bounces in Soft- und Hardbounces | ✔ | ❌ |
Umsatzstatistik inklusive Conversionrate | ✔ | ❌ |
Benchmark-Vergleich: Anonymisierter Vergleich mit anderen EMM-Kunden derselben Branche hinsichtlich Öffnungs- und Klickraten sowie Abmelde- und Bouncerate | ✔ | ❌ |
Heatmap | ✔ | ❌ |
Behavior Tracking auf Mailingbasis (Erhebung von Kennzahlen aus Website und Webshop) | ✔ | ❌ |
Individuelle Reports als CSV oder PDF: Mailing-Vergleich, Mailing-Statistik) | ✔ | ❌ |
2-Faktor-Authentifizierung | ✔ | ❌ |
Followup Mailings | ✔ | ❌ |
Empfänger eines Mailings mit Öffnungs- und Klickdaten anzeigen | ✔ | ❌ |
Referenztabellen | ✔ | ❌ |
Layout Builder (Tool zur Erstellung und Anpassung eigener E-Mail Creator Schablonen) | ✔ | ❌ |
Inbox-Preview (E-Mail Vorschau auf verschiedenen Desktop-, Web-, Mobile- und Spam-Clients zur Überprüfung der Darstellung) | ✔ | ❌ |
Versand von SMS | ✔ | ❌ |
Schnittstellen (Data Agent, Webservices, etc.) | ✔ | ❌ |
Referenztabellen | ✔ | ❌ |
Mandantenfähigkeit | ✔ | ❌ |
Höhere Versandgeschwindigkeit (Multi-Server-Fähigkeit) | ✔ | ❌ |
Whitelisting mit dedizierten Mailservern | ✔ | ❌ |
Marketing Intelligence Analyzer (Kontrolle und Vorhersage für die Account-Entwicklung) | ✔ | ❌ |
Pre Delivery Check, um Spamfilter zu umgehen | ✔ | ❌ |
Post Delivery Check, um die Zustellbarkeit zu überprüfen | ✔ | ❌ |