Newsletter-Ideen und Kampagnentipps für 2022Mit PDF-Kampagnenkalender zum Downloaden
Spätestens jetzt zu Beginn des neuen Jahres steht wieder die Planung für die folgenden Monate an. Bei Veranstaltungen macht uns Corona immer noch das Leben schwer und immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück gibt es noch das E-Mail-Marketing, dem ein solches Virus nichts anhaben kann. Damit Sie Ihre Newsletter-Kampagnen 2022 gut planen können, haben wir wieder eine Vielzahl spannender Anlässe und Veranstaltungen für Sie zusammengetragen. An den bekannten Shopping-Events, wie z.B. Black Friday, buhlen besonders viele um die Aufmerksamkeit Ihrer Empfänger. Da lohnt es sich auch, hin und wieder unbekanntere Anlässe in die Kampagnenplanung einzubauen.
So finden Sie auch dieses Jahr wieder einen Mix aus klassischen Feiertagen, Großveranstaltungen sowie speziellen oder lustigen Aktionstagen in unserem Beitrag mit unglaublichen 323 Kampagnen-Ideen!
Vorbereitung und Vorgehen bei der Kampagnen-Planung
Zu Beginn der Content-Planung sollten Sie sich das Jahr genau anschauen und entscheiden, welche Anlässe für Sie relevant bzw. geeignet sind. Denn nicht jeder Feiertag oder Aktionstag ist für jedes Unternehmen bzw. jede Branche geeignet. Anlässe für Kampagnen 2022 können neben denen, die der Kalender vorgibt, auch eigene nennenswerte Inhalte wie Produktneuheiten oder Jubiläen sein. Bei internationalen Unternehmen sollten zudem regionale bzw. nationale Besonderheiten beachtet werden. Während bei uns beispielsweise je nach Region der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke am 24. Dezember bringt, kommen diese in Spanien erst am 6. Januar mit den Heiligen Drei Königen.
Je nach Bedeutung des Anlasses kann ein einzelnes Mailing verschickt werden oder eine mehrstufige Kampagne entstehen. Gerade für wichtige Anlässe wie Messen und Events lohnen sich mehrstufige Kampagnen, um die nötige Aufmerksamkeit zu erzielen und wirklich einen Großteil der Empfänger zu erreichen. Für mehr Aufmerksamkeit kann bei solchen Kampagnen der Einsatz von Gewinnspielen sorgen, zum Beispiel die Verlosung von Eintrittskarten. Das erzeugt Interaktion und kann positiv zur Kundenbindung beitragen.
Gerade bei Kampagnen ist das Timing nicht unwesentlich für deren Erfolg. Planen Sie daher frühzeitig, wann und wie häufig Newsletter versendet werden und wie lange die Kampagne insgesamt laufen soll.
Natürlich darf bei einer guten Kampagne in 2022 auch die Zieldefinition nicht fehlen. Denn nur so kann nach deren Ende gemessen werden, ob diese wirklich erfolgreich war und ob es bei der Performance weiteren Optimierungsbedarf gibt. Ziele können die Neukundengewinnung oder Kundenbindung sein. Auch der Verkauf von Produkten, die Erzielung von Umsatz oder die Bekanntheitssteigerung können Ziele sein oder nur die Verbreitung von wichtigen Informationen.
Um gute Kampagnen für 2022 zu entwickeln, muss das Zusammenspiel dieser Variablen stimmen.

Tipp: Alle Feiertage und Aktionstage haben wir übersichtlich als PDF-Kalender für Sie zusammengefasst. Am Ende des Beitrages können Sie den Kampagnen-Kalender für das Jahr 2022 downloaden.
Navigieren Sie schnell und gezielt zum jeweiligen Monat
Hinweis: Neben den folgenden Aktionstagen und Anlässen eignen sich natürlich auch sportliche Großevents, um entsprechende Kampagnen zu planen. Da der Beitrag sonst zu umfangreich geworden wäre, haben wir uns nur auf die bekanntesten Events konzentriert.
Legende: ⭐ Besonders beliebte Anlässe für Kampagnen | Blau markiert: Feiertage in Teilen Deutschlands oder ganz Deutschland.
Newsletter-Ideen für den Januar
Der Start ins neue Jahr im Januar läuft beruflich meist erst einmal ruhig an. Doch privat werden die freien Tage ausgiebig genutzt, um zu konsumieren. Zum einen hat man die Zeit dafür und zum anderen ist da ja noch das Weihnachtsgeld… Mitte des Monats ist es dann vorbei mit der Ruhe und der Kampf um Umsätze nimmt wieder Fahrt auf. Anlässe für kreative Newsletter und witzige E-Mail-Kampagnen sind einige zu finden. Und sportlich ist der Januar natürlich der Monat der Wintersportarten, von Vierschanzentournee über Biathlon bis Super G sind einige Events geboten und können bei einer passenden Zielgruppe für Newsletter genutzt werden.
1. Januar Neujahr Gesetzlicher Feiertag in ganz Deutschland.
1. Januar Start Dart-WM in London
6. Januar Heilige Drei Könige Regionaler Feiertag in Deutschland.
6. Januar Tag der Frau Holle
8. Januar Mit-bring-Tag auf der Arbeit
Machen Sie Ihren Kollegen eine Freude
11. Januar Räum-deinen-Schreibtisch-auf-Tag
Neben dem Werben für gute Reiniger kann man den Tag auch gut auf elektronische Anwendungen übertragen.
11. Januar Internationaler Dankeschön-Tag
13. Januar Verwirkliche-deine-Träume-Tag
16. Januar Internationaler Tag des Schnees
17. Januar Wirf-deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag
Mit den guten Vorsätzen ist das immer so eine Sache. Bei vielen überleben diese nicht mal den Januar. Nutzen Sie doch diesen Tag, um Ihre Kunden bei deren Vorsätzen zu unterstützen. Verlosen Sie z.B. ein Personal-Trainer-Programm oder Gesunde-Ernährungs-Paket.
17. Januar Tag der italienischen Küche
17. Januar Tennis: Start Australian Open
18. Januar Tag des Schneemanns
20. Januar Tag der Kaffeepause
21. Januar Internationaler Jogginghosentag
21. Januar Weltknuddeltag
24. Januar Tag der Komplimente
Und falls Ihre Empfänger die guten Vorsätze schon über Bord geworfen haben, wäre heute der richtige Tag für ein aufmunterndes Kompliment. Sagen Sie Ihrem Leser doch einfach, dass er der beste Newsletter-Empfänger ist, den man sich nur wünschen kann, weil er diese Zeilen liest 😉
24. Januar Internationaler Tag der Bildung
26. Januar Australischer Nationalfeiertag
28. Januar Europäischer Datenschutztag
Zeigen Sie Ihren Kunden und Empfängern, dass Sie dieses Thema ernst nehmen indem Sie darüber sprechen, welche Schutzmaßnahmen von Ihnen ergriffen wurden.
Newsletter-Ideen für den Februar
Der Februar steht ganz im Zeichen des Winterschlussverkaufes, um Platz für die Frühjahrsware zu schaffen, auch wenn es diesen offiziell nicht mehr gibt. Dementsprechend bieten sich Sale-Kampagnen für das E-Mail-Marketing an. Der ein oder andere Kunde wartet vielleicht schon auf einen Rabatt, um sich doch noch die Winterjacke als Schnäppchen kaufen zu können. Der Februar ist zudem ein beliebter Monat für den Winterurlaub. Damit ergeben sich Werbemöglichkeiten für alle Branchen, die vom Wintersport profitieren – sofern die Pandemiesituation es zulässt. In dieser Wintersaison können Sie dabei auch noch auf die entsprechenden Corona-Maßnahmen hinweisen, damit der Urlaub auch garantiert ohne gesundheitliche Folgen bleibt. Neben den jahreszeitlich bedingten Kampagnen-Ideen hat der Februar aber auch Highlights wie den Valentinstag oder Rosenmontag sowie sportliche Großereignisse mit den Olympischen Winterspielen und dem Super Bowl zu bieten, die perfekte Newsletter-Anlässe liefern:
1. Februar Chinesisches Neujahresfest ⭐
Der chinesische Markt wird für viele europäische Unternehmen zunehmend interessanter. Zudem schwappen durch die Globalisierung Einflüsse aus allen Regionen auf den europäischen Markt über. Warum also nicht einfach diesen Tag nutzen und die Kunden mit Neujahrswünschen beglücken? Sehr beliebt sind auch die fernöstlichen Horoskope.
1. Februar Ändere dein Passwort-Tag
4. Februar Weltkrebstag
4. Februar Start Olympische Winterspiele in Peking
6. Februar Tag der lahmen Ente
8. Februar Tag des Heiratsantrages in Indien
9. Februar Safer Internet Day
9. Februar Tag der Pizza
11. Februar Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
13. Februar Super Bowl ⭐
Das wohl wichtigste US-amerikanische Sportereignis, der Super Bowl – das Finale der nationalen Profi-Football-Liga (NFL), erfreut sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Sicher ziehen Sie mit einer Aktion oder Veranstaltung zu diesem Event in Europa nicht die großen Massen wie zu einer Fußball-EM an, aber vielleicht ist der Super Bowl für Ihre Zielgruppe ein spanender Anlass.
13. Februar Internationaler Tag des Kusses
Passenderweise einen Tag vor dem Valentistag ist der internationale Tag des Kusses bereits ein schöner Anlass, um Partnerschaft und Liebe zu würdigen. Das lässt sich auch gut in eine mehrstufige Kampagne zum Valentinstag integrieren.
13. Februar Tag des Radios
14. Februar Valentinstag ⭐
Für Unternehmen aus der Konsumgüterbranche oder dem Handel, bietet der Valentinstag einen lohnenden Anlass für eine liebevolle Newsletter-Kampagne. Rabattaktionen gibt es gerade im B2C-Bereich bei diesem Anlass zur Genüge. Natürlich können Sie diesen Tag auch im B2B-Bereich nutzen. Bedanken Sie sich doch mal bei Ihren Kunden für die Treue z. B. mit einem besonderen Whitepaper.
14. Februar Tag des Kondoms
16. Februar Tag der Innovation
18. Februar Tag der Batterie
20. Februar Tag der sozialen Gerechtigkeit
21. Februar Internationaler Tag der Muttersprache
24. Februar Weiberfastnacht
25. Februar Tag der Schachtelsätze
Wie wäre es mit einem verschachtelten Mailing?
28. Februar Rosenmontag ⭐
Sicher befinden sich unter Ihren Kunden einige Narren, denen Sie mit einem bunten Angebot eine Freude machen können.
28. Februar Tag der seltenen Erkrankungen
Newsletter-Ideen für den März
Nach der närrischen Zeit schlägt die Stunde der Gesundheits- und Fitnessbranche und bei dem ein oder anderen meldet sich auch das schlechte Gewissen. Der Beginn der Fastenzeit ist für Unternehmen aus diesen Branchen ein willkommener Anlass, um auf die entsprechenden Angebote aufmerksam zu machen. Auch darüber hinaus hat der März zahlreiche Newsletter-Anlässe zu bieten, die sich gut in die Kommunikation integrieren lassen.
1. März Faschingsdienstag
1. März Meteorologischer Frühlingsanfang
1. März Tag der Komplimente
2. März Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch endet das närrische Treiben und es beginnt die Fastenzeit. Auch wenn viele nicht mehr aus religiösen Gründen fasten, so wird die Zeit bis Ostern doch oft für den Verzicht genutzt. Beliebt sind statt dem klassischen Fleisch-Verzicht z.B. auch der Verzicht von Alkohol, Zucker, Rauchen oder Kaffee. Einige möchten auch ihren Medienkonsum einschränken. Da bieten sich doch perfekte Kampagnenansätze auch wenn Sie keine Ersatzprodukte vertreiben.
3. März Mach-andere-Glücklich-Tag
4. März Start der Winter-Paralympics in Peking
5. März Energiespartag
6. März Tag der Tiefkühlkost
7. März Tag der gesunden Ernährung
8. März Weltfrauentag Regional in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. ⭐
Der internationale Frauentag bietet den perfekten Anlass, dem „schöneren Geschlecht“ am 8. März eine kleine Freude zu machen. Egal ob Sie kleine Geschenke bzw. Gutscheine verteilen oder mit anderen Aufmerksamkeiten dem weiblichen Teil der Bevölkerung Aufmerksamkeit schenken, die Damen werden sich sicher freuen. In Berlin ist der Frauentag übrigens ein offizieller Feiertag.
12. März Pflanze-einen-Baum-Tag
12. März Welttag gegen Internetzensur
14. März Schnitzel- und Blowjob-Tag
15. März Tag der Rückengesundheit
17. März St. Patrick’s Day ⭐
19. März Lass-uns-lachen-Tag
Lachen ist doch etwas Schönes und lässt einen schon fröhlich in den Tag starten. Bringen Sie Ihre Kunden an diesem Tag doch einmal zum Lächeln, das bleibt sicher länger im Gedächtnis.
21. März Internationaler Tag der Wälder
22. März Weltwassertag
24. März Tag der Cocktails
27. März Sommerzeitumstellung
Jedes Mal aufs Neue stellen sich viele die Frage, wird die Uhr jetzt vor oder zurück gestellt? Bauen Sie Ihren Kunden doch mal eine nette „Eselsbrücke“ und rufen Sie sich damit gleich noch ins Gedächtnis. Die Uhr wird übrigens eine Stunde vorgestellt. Die Nacht der Umstellung wird also kürzer, genauso wie die Tage jetzt merklich länger werden.
31. März World Backup Day
Newsletter-Ideen für den April
Im April liefert Ostern den perfekten Anlass für kreative Newsletter-Kampagnen. An Ostern darf es gerne ein bisschen mehr sein – von dicken Eiern, über versteckte Angebote bis hin zu Gewinnspielen ist alles drin. Der April ist in der Regel aber auch der Monat, in dem es zunehmend wärmer wird und es endlich Zeit für die Frühjahrs- und Outdoor-Ausstattung wird. Auch die Gartensaison steht in den Startlöchern.
2. April Islamisches Opferfest, Beginn des Ramadan
3. April Welt Party Tag
Laden Sie doch mal in einer mehrstufigen Kampagne Ihre Kunden in die Firma ein. So können Sie den Welt-Party-Tag gemeinsam zelebrieren – mehr Kundenbindung geht fast nicht. Je nach Situation ist natürlich auch ein Online-Event möglich.
3. April Tag der Arschkarte
6. April Tag des Sports / Welt-Olympiatag
6. April Tag der älteren Generation
7. April Weltgesundheitstag
8. April Hana Matsuri, Japanisches Blumenfest und Buddhas Geburtstag
9. April Tag des Einhorns
10. April Tag der Sicherheitsnadel
10. April Tag der Geschwister
10. April Palmsonntag
11. April Unsichtbarkeitstag
14. April Gründonnerstag
15. April Karfreitag Bundesweiter Feiertag in Deutschland.
16. April Internationaler Tag der Stimmer
17. April Ostersonntag Bundesweiter Feiertag in Deutschland. ⭐
Neben Weihnachten ist Ostern das wichtigste traditionelle Fest in unserem Kulturkreis. Da ist von netten Ostergrüßen bis zu einer umfangreichen Osterkampagne mit Gewinnspiel und Rabatten über mehrere Kanäle hinweg einiges möglich.
18. April Internationaler Denkmaltag
20. April Internationaler Cannabistag, Kiffertag
20. April Tag der Doppelgänger
Statistisch gesehen hat jeder Mensch sieben Doppelgänger. Vielleicht hat der ein oder andere diesen ja schon gefunden oder ist aktiv auf der Suche nach dem eigenen Dubel. Da gibt es sicher viele spannende Geschichten.
22. April Tag der Erde
23. April Tag des Deutschen Bieres
23. April Welttag des Buches
25. April Welt-Pinguin-Tag
27. April Weltdesigntag
29. April Welttanztag
29. April Welttag des Wunsches
30. April Walpurgisnacht
Newsletter-Ideen für den Mai
Mit mehreren Feiertagen und vielen guten und themenbezogenen Anlässen, liefert der Mai genügend Stoff für kreative Newsletter. Nicht zu vergessen ist der Muttertag als wichtiger Termin für viele Händler. Da entsteht schnell mal eine mehrstufige Kampagne rund um diesen Anlass.
1. Mai Tag der Arbeit Bundesweiter Feiertag in Deutschland.
2. Mai Weltlachtag
2. Mai Tag des Babys
In Ländern wie Deutschland, in denen viele Paare nur noch ein bis zwei Kinder bekommen, ist der Nachwuchs weit mehr im Fokus. Das Bedürfnis, dafür zu sorgen, dass es diesem gut geht, ist hoch. So ist der Tag des Babys perfekt, um werdende und frischgebackene Eltern anzusprechen, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen für die Kleinsten anbieten.
3. Mai Welttag der Pressefreiheit
3. Mai Zuckerfest, Ende des Ramadan
3. Mai Tag der Sonne
4. Mai Star-Wars-Tag
5. Mai Europatag
5. Mai Gleichstellungstag
6. Mai Anti-Diät-Tag
7. Mai Triathlon: Ironman-WM in Utah
8. Mai Ende 2. Weltkrieg
8. Mai Muttertag ⭐
Hier gibt es viele Möglichkeiten, den Tag für kreative Kampagnen zu nutzen: Angefangen bei Supermärkten und Bäckereien, die damit werben, die Mütter mit Selbstgebackenem zu verwöhnen, über Gartencenter und Floristen, die schöne Sträuße anbieten, bis hin zu Hotels und Restaurants, die mit speziellen Verwöhnmenüs und -angeboten locken, es gibt tausend Möglichkeiten, den Müttern für ihr Engagement zu danken und genauso viele, um dafür Werbung zu machen.
9. Mai Tag der verlorenen Socken
14. Mai Tag des Wanderns
15. Mai Tag der Familie
17. Mai Welttag der Telekommunikation
17. Mai Welttag des Backens
18. Mai Museumstag
21. Mai Welttag der kulturellen Vielfalt
22. Mai Tag der Artenvielfalt
22. Mai Champions League Finale der Frauen
25. Mai Afrikatag
26. Mai Christi Himmelfahrt / Vatertag Bundesweiter Feiertag in Deutschland. ⭐
In Deutschland wird Christi Himmelfahrt in vielen Regionen als Männertag oder Vatertag gefeiert. Da wird es doch Zeit für Kampagne, die gezielt die Herren der Schöpfung anspricht und auch mal etwas unkonventioneller sein kann. Machen Sie z.B. einen Fotowettbewerb für das beste Vatertagsfoto und lassen Sie Ihre Community auch den Gewinner wählen. Als Gewinn wäre doch ein Bierbrauseminar oder ein Profigrillkurs für die ganze Vatertagsrunde des Gewinners perfekt.
28. Mai Frauengesundheitstag
22. Mai Champions League Finale der Männer ⭐
31. Mai Weltnichtrauchertag
Newsletter-Ideen für den Juni
Auch der Juni hält noch einige Feiertage und Newsletter-Anlässe parat. Dieser Monat lässt sich jedoch auch sehr gut für Kampagnen rund um Sport, Soziales und Umwelt nutzen. Der Juni steht zudem ganz im Zeichen des Sommerbeginns und die Tourismusbranche bereitet sich auf die Hauptsaison vor.
1. Juni Internationaler Kindertag
1. Juni Meteorologischer Sommeranfang
1. Juni Weltbauerntag
2. Juni Welthurentag
3. Juni Tag des Fahrrades
5. Juni Weltumwelttag
Bieten Sie umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen an? Dann ist der Weltumwelttage ein passendes Datum, um auf diese verstärkt aufmerksam zu machen. Aber auch wenn Sie sich als Unternehmen besonders für den Umweltschutz engagieren oder entsprechende Projekte unterstützen, ist das eine gute Gelegenheit, darüber zu sprechen und als Vorbild zu dienen.
5. Juni Organspendetag
5. Juni Pfingstsonntag Regional in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.
6. Juni Pfingstmontag Deutschlandweit ein gesetzlicher Feiertag.
6. Juni Welterbetag
8. Juni Tag der Ozeane
8. Juni Beste-Freunde-Tag
13. Juni Tag des Gartens
14. Juni Weltblutspendetag
14. Juni Internationaler Bade-Tag
16. Juni Fronleichnam Regional in mehreren Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag.
16. Juni Tag des frischen Gemüses
19. Juni Tag der Musik
21. Juni Sommersonnenwende und Sommeranfang
21. Juni Yoga-Tag
21. Juni Sonnenschutztag
25. Juni Seefahrer-Tag
26. Juni Tag der Architektur
26. Juni Anti-Drogen-Tag
26. Juni Internationaler Tag der Schlümpfe
Besonders viel Aufmerksamkeit werden Sie voraussichtlich mit dem Tag der Schlümpfe erzielen. Bauen Sie eine kleine Kampagne unter dem Motto „Wir machen heute blau“ und überlegen Sie sich eine lustige Aktion dazu. Auch wenn Sie nicht mit Kinderprodukten zu tun haben, die Schlümpfe kennt fast jeder.
27. Juni Weltdufttag
27. Juni Siebenschläfer
28. Juni Christopher Street Day
Newsletter und Kampagnen im Juli
Mit dem Tag des Kusses und der Freude bietet der Juli zwei sehr schöne Newsletter-Anlässe. Der Sommer ist zudem jetzt auf seinem Höhepunkt und mit den Sommerferien macht sich Urlaubsstimmung breit. Der Juli liefert in der Regel genügend Ideen für schöne, sommerliche Newsletter-Kampagnen. Wer zusätzliche Anregungen für mögliche Kampagnen sucht, wird bei den folgenden Anlässen sicherlich fündig:
1. Juli Internationaler Witze-Tag
1. Juli Internationaler Tag der Früchte
1. Juli Start Tour de France
2. Juli Welt-UFO-Tag
2. Juli Hab-ich-vergessen-Tag
3. Juli Genossenschaftstag
3. Juli Internationaler Plastiktüten-freier-Tag
5. Juli Tag des Bikinis
6. Juli Internationaler Tag des Kusses
Da sich die Kalenderschreiber nicht auf einen Tag festlegen konnten, gibt es neben dem 13. Februar im Juli gleich noch einen Tag des Kusses. Wenn man ehrlich ist, gibt es immer noch viel zu wenig Anlässe dafür…
7. Juli Tag der Schokolade
Wer liebt Sie nicht… Überraschen Sie Ihre Kunden doch mit der süßen Versuchung und legen Sie jeder Bestellung ober bei jedem vor Ortverkauf an diesem Tag etwas Schokoladiges bei und verweisen Sie auf diesen Tag. Diese positive und unerwartete Überraschung kommt sicher an.
8. Juli Tag der Videospiele
9. Juli Rock’n’ Roll Tag
11. Juli Weltbevölkerungstag
13. Juli Tag der fröhlichen Arbeitnehmer
15. Juli Tag des Teilens
17. Juli Tag der Gerechtigkeit
18. Juli Welt-Zuhör-Tag
24. Juli Internationaler Tag der Freude
Jeder freut sich über eine kleine Aufmerksamkeit, also nutzen Sie den Tag und machen Sie Ihren Kunden eine Freude.
28. Juli Welttag des Naturschutzes
29. Juli Tag des Lippenstiftes
30. Juli Zuspätkommtag
30. Juli Systemadministrator-Tag
30. Juli Internationaler Tag der Freundschaft
Jeder freut sich über eine kleine Aufmerksamkeit, also nutzen Sie den Tag und machen Sie Ihren Kunden eine Freude.
Ideen für Kampagnen im August
Im August geht es wegen der Sommerpause oft etwas ruhiger zu, aber für die Profis der Bundesliga und die Fußball-Fans startet die neue Saison. Und auch Anbieter von Kleidung, Schuhen und anderer Saisonartikel müssen langsam Platz für die Herbstware im Lager schaffen. Mit Ende der Sommerferien haben zudem Kampagnen mit dem Motto Back-to-school Hochkonjunktur. Neben Sommerschlussverkäufen können Sie auch folgende Termine und Newsletter-Anlässe für Ihre Kampagnen nutzen:
1. August Tag der Puppen
3. August Tag der Wassermelone
5. August Internationaler Tag des Bieres
8. August Augsburger Friedensfest – lokaler Feiertag in der Stadt Augsburg
8. August Weltkatzentag
9. August Tag der indigenen Bevölkerung
10. August Weltfaulpelztag
Nutzen Sie diesen Tag nach dem Motto: „Legen Sie die Füße hoch und genießen Sie den Tag. Verschwenden Sie keine Zeit mit der Angebotssuche, denn wir haben die Top-Angebote.“
12. August Tag der Jugend
Der Tag der Jugend lässt sich gut für Kampagnen rund um Produkte und Dienstleistungen nutzen, die Jugend erhalten oder ein Gefühl von Jugendlichkeit vermitteln. Ein guter Anlass für die Beauty-Branche.
13. August Internationaler Linkshänder Tag
15. August Maria Himmelfahrt Regionaler Feiertag in Deutschland.
15. August Tag der Fehler
18. August Tag der Bürgerbeteiligung
19. August Tag der Humanitären Hilfe
19. August Welt Foto Tag
21. August Internationaler Geocaching-Tag
22. August Tag des Fisches
22. August Sei-ein-Engel-Tag
28. August Tag der Russlanddeutschen
30. August Internationaler Tag der Verschwundenen
30. August Strand-Tag
31. August Iss-Draußen-Tag
Der perfekte Aktionstag für Biergärten und Restaurants mit Terrasse, um den ein oder anderen neuen Stammkunden zu gewinnen. Aber auch die treuen Stammkunden und Newsletter-Abonnenten freuen sich über ein besonderes Angebot.
Kampagnenanlässe für September
Auch wenn es Oktoberfest heißt, findet dieses international beliebte Volksfest überwiegend im September (17.09. bis 3.10.2022) statt. Hoffen wir mal, dass es nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder stattfindet. Mittlerweile feiert man das Bierspektakel nicht nur in München, sondern rund um den Globus. Nutzen auch Sie die Bekanntheit für eine Oktoberfest-Kampagne und bieten entsprechende Angebote dazu an. Aber auch für Feiermuffel und Branchen, die mit dem Volksfest nichts anfangen können, gibt es im September genügend Newsletter-Anlässe. Sehen Sie selbst:
1. September Meteorologischer Herbstanfang
1. September Antikriegstag
1. September Welttag des Briefschreibens
2. September Internationaler Tag der Kokosnuss
3. September Wolkenkratzertag
4. September Tag der Currywurst
5. September Kopfschmerztag
5. September Wohltätigkeitstag
Unterstützt Ihr Unternehmen wohltätige Zwecke? Oder gibt es Mitarbeiter, die sich besonders stark engagieren? Dann machen Sie darauf aufmerksam. Planen Sie doch eine Spendenaktion für diesen Tag, so können Sie z.B. 5 Prozent des Tagesumsatzes an eine zuvor festgelegte gemeinnützige Organisation spenden.
5. September Tag der jüdischen Kultur
7. September Kauf-ein-Buch-Tag
8. September Internationaler Tag der Vergebung
8. September Warntag in Deutschland
8. September Welttag der Alphabetisierung
11. September Tag der deutschen Sprache
11. September Tag der Ersten Hilfe
12. September Tag der Heimat
12. September Tag der Computerspiele
13. September Tag des Programmierers
13. September Tausche-mit-deinem-Chef-Tag
13. September Internationaler Tag der Schokolade
Sowohl der Welttag der Schokolade am 7. Juli als auch der Internationale Tag der Schokolade gehen auf die National Confectioners Assocation (NCA) zurück. Uns ist das recht, da die Süßigkeit das ganze Jahr über schmeckt.
14. September Tag der Tropenwälder
15. September Tag der Demokratie
16. September Tag der Ozonschicht
17. September Start des Oktoberfests in München (voraussichtlich) ⭐
17. September Tag des Handwerks
18. September Tag des Friedhofs
19. September Sprich-wie-Ein-Pirat-Tag
20. September Weltkindertag Regionaler Feiertag in Deutschland
21. September Internationaler Friedenstag
21. September Welttag der Dankbarkeit
22. September Autofreier Tag
22. September Welttag des Meeres
23. September Herbstanfang
24. September Saunatag
25. September Tag des Kochens
25. September Tag der Zahngesundheit
27. September Welttourismustag
Egal ob Hotel, Reiseveranstalter, Tourismusverband oder Museum – dieser Tag passt perfekt, um auf sich aufmerksam zu machen und das Geschäft mit einer Kampagne anzukurbeln. Denn, auch wenn die Haupreisesaison schon vorbei ist, ein Silvestertrip oder ein Frühbucherangebot locken sicher den ein oder anderen Kunden.
29. September Weltherztag
30. September Internationaler Podcast-Tag
Anlässe für Newsletter und Kampagnen im Oktober
Im Oktober ist meist der goldene Herbst noch voll im Gange. Dennoch macht sich nun langsam die kalte Jahreszeit bemerkbar. Wärme und Gemütlichkeit werden wichtiger und man kann bereits erste Wintertrends vorstellen. Neben Verkaufsaktionen können Sie in Ihren Newslettern auch Tipps für die kalte Jahreszeit platzieren. Der Oktober ist insgesamt ein sehr dankbarer Monat und liefert unzählige Kampagnenideen:
1. Oktober Tag des Lächelns
1. Oktober Tag des Kaffees
2. Oktober Tag der Gewaltlosigkeit
3. Oktober Tag der deutschen Einheit Bundesweiter Feiertag in Deutschland.
3. Oktober Tag der offenen Moschee
4. Oktober Tierschutztag
7. Oktober Tag des Morgenmuffels
9. Oktober Weltposttag
10. Oktober Obdachlosentag
10. Oktober Welthundetag
Der Tag ist wohl das Jahreshighlight für Unternehmen rund um den Heimtierbedarf. Sie sind nicht in der Branche? Kein Problem. Wie wäre es denn mit einer Vorstellung Ihrer Bürohunde in den sozialen Netzwerken? Bei den Hundeliebhabern punkten Sie damit sicher.
11. Oktober Mädchentag
11. Oktober Coming Out Day
12. Oktober Welt-Rheumatag
14. Oktober Weltnormentag
15. Oktober Hände-Waschtag
15. Oktober Landfrauentag
16. Oktober Boss Day
16. Oktober Internationaler Tag des Brotes
17. Oktober Tag gegen Armut
20. Oktober Weltstatistiktag
22. Oktober Tag der Brezel
24. Oktober Tag der Vereinten Nationen
24. Oktober Tag der Entwicklungsfragen
24. Oktober Deutscher Bibliothekentag
25. Oktober Weltnudeltag
25. Oktober Internationaler Tag der Künstler
28. Oktober Weltspartag
29. Oktober Welt-Internet-Tag
30. Oktober Sommerzeitende
31. Oktober Reformationstag Regionaler Feiertag in Deutschland
31. Oktober Welttag der Städte
31. Oktober Halloween ⭐
Kampagnenideen für November
Spätestens jetzt im November läuft das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren. Auch wenn die ersten Weihnachtsartikel bereits im September in den Läden stehen, beginnen die meisten Menschen ihre Weihnachtseinkäufe frühestens jetzt. In Verbindung mit dem Black Friday und den richtigen Kampagnen können Sie jetzt den Umsatz richtig ankurbeln. Aber auch vor dem Black Friday liefert der November Newsletter-Anlässe für erfolgreiche Kampagnen:
1. November Allerheiligen Regionaler Feiertag in Deutschland.
1. November Tag des Einhorns
1. November Weltvegantag
2. November Allerseelen
3. November Tag der Hausfrau
9. November Erfindertag
9. November Mauerfall
10. November Welttag der Wissenschaft
11. November Martinstag
11. November Faschingsanfang ⭐
Und zwar genau um 11:11 Uhr beginnt wieder einmal die närrische Zeit.
11. November Singles Day ⭐
Ein Tag, der auch im europäischen Raum deutlich an Bedeutung gewonnen hat. Vielleicht sind Sie 2022 ja auch mit einer Shopping-Kampagne am Start?
12. November Oma und Opa Tag
13. November Rettet die Kastanien
13. November Volkstrauertag
13. November Weltnettigkeitstag
16. November Buß- und Bettag Regionaler Feiertag in Deutschland
16. November Tag der Toleranz
16. November Vorlesetag
18. November Tag der Philosophie
20. November Totensonntag
20. November Tag der Kinderrechte
21. November Tag des Fernsehens
21. November Welt-Hallo-Tag
21. November Beginn der Fußball WM
Etwas Besseres wie eine Fußballweltmeisterschaft können Sie in Europa fast nicht für eine Kampagne finden. Hier können Sie das komplette Programm fahren und Sonderaktionen wie Verlosungen und Tippspiele mit einbinden.
25. November Black Friday ⭐
Der Shopping-Auftakt für das Weihnachtsgeschäft schlechthin…
27. November 1. Advent
27. November Kauf-Nix-Tag
28. November Cyber Monday ⭐
30. November Internationaler Tag der Computersicherheit
Für IT- und Telekommunikations- Unternehmen ist dieser Tag ein guter Anlass, um sich mit ein paar guten Sicherheitstipps wieder in das Gedächtnis zu rufen und auf die Sicherheit der eigenen Systeme hinzuweisen.
Ideen für Newsletter und Kampagnen im Dezember
Der Dezember wird so stark von Weihnachten dominiert, dass es wahrscheinlich kaum andere Anlässe braucht. Trotzdem oder gerade um sich vom Rest abzuheben, finden Sie in unserer Übersicht noch alternative Anlässe für Newsletter und Kampagnen im Dezember. Zum Abschluss des Jahres, können Sie in diesem Monat noch die Gelegenheit nutzen und sich bei Ihren Kunden und Partnern bedanken. Hier finden Sie Newsletter-Anlässe im Dezember für Ihren Kampagnenkalender:
1. Dezember Metrologischer Winteranfang
1. Dezember Welt-AIDS-Tag
1. Dezember Tag der Weihnachtsbeleuchtung
4. Dezember 2. Advent
4. Dezember Barbaratag
4. Dezember Tag der Freiwilligen
6. Dezember Nikolaus ⭐
8. Dezember Weihnachtsbaum-Tag
9. Dezember Anti-Korruptions-Tag
10. Dezember Tag der Menschenrechte
10. Dezember Tag des Christstollens
11. Dezember Tag der Berge
11. Dezember Worldwide Candle Lighting
11. Dezember 3. Advent
14. Dezember Tag des Affen
15. Dezember Internationaler Tee-Tag
18. Dezember 4. Advent
18. Dezember Back-Plätzchen-Tag
19. Dezember Such-einen-Weihnachtsbaum-Tag
Als Weihnachtsbaumverkäufer brauchen Sie diesen Tag wohl eher nicht, die gehen sicher auch so weg. Wie wäre es, wenn Sie aber eine kleine Kampagne oder Social-Media-Aktion starten und an deren Ende gibt es einen Weihnachtsbaum am besten gleich mit allem drum und dran zu gewinnen.
20. Dezember Tag der Solidarität
21. Dezember Welt-Orgasmus-Tag
21. Dezember Wintersonnenwende
22. Dezember Tag des Weihnachtsgebäcks
24. Dezember Heiligabend ⭐
Das Weihnachtsgeschäft ist die Hauptsaison des Handels, der Spielwarenindustrie, der Süßwarenhersteller usw. Hier können Sie über die gesamte Vorweihnachtszeit Kampagnen fahren. Für weniger relevante Branchen sollte zumindest ein nettes Weihnachtsmailing für die Kunden drin sein.
25. Dezember 1. Weihnachtstag Gesetzlicher Feiertag in Deutschland
26. Dezember 2. Weihnachtstag Gesetzlicher Feiertag in Deutschland
31. Dezember Silvester ⭐
Wir haben hier nochmal eine komplette Jahresübersicht vieler Ideen und Anlässe für Ihre Kampagen und Newsletter 2022 zusammengestellt. Diese können Sie im praktischen DIN A4-Format einfach als PDF downloaden und ausdrucken.
AGNITAS bietet mit dem E-Marketing Manager (EMM) eine intuitive Marketing-Automation-Software für kreative Multi-Channel-Kampagnen per E-Mail, Web Push, SMS, Fax und Print. Die mehrfach ausgezeichnete Software erfüllt als Inhouse- und SaaS-Lösung individuelle Datenschutzanforderungen und passt sich flexibel den Kundenbedürfnissen an. Von Open Source bis High End gibt es für jedes Budget die passende Variante.
Als Martin Aschoff das Unternehmen 1999 gründete, war AGNITAS ein Pionier des E-Mail-Marketings in Deutschland. Heute ist AGNITAS einer der renommiertesten und innovativsten Anbieter von hochwertiger Marketing-Automation-Software, die rund um die Welt zur kundenorientierten Kommunikation genutzt wird.
Gestalten Sie die Customer Experience mit dem EMM – zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort!
Wenn Sie mehr über professionelles E-Mail-Marketing erfahren und unseren EMM kennenlernen möchten, dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin für eine individuelle Online-Demo
Online Demo